Das tolle an Wollprodukten ist, dass sie temperaturausgleichend wirken, wodurch Überhitzung verhindert wird. Ein Nachteil ist: Handwäsche.
Trotzdem habe ich mir mal einige Wollprodukte besorgt und werde mir auch noch eine Strumpfhose aus Schurwolle und ein oder zwei Bodys aus Wolle-Seide besorgen.
- Lammfell von Alana: es ist megaflauschig, ganz anders als die anderen, die ich bisher kannte. Es riecht auch überhaupt nicht nach Schaf :). Es macht auf mich einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruch und ist mit 39,90€ dazu noch recht günstig. Das Fell möchte ich nicht im Bettchen verwenden, da hier die Gefahr durch ersticken einfach zu groß wäre. Ich habe es für den Kinderwagen im Winter gekauft.
- Wolldecke: hergestellt aus reiner Schurwolle mit einem etwas gröberen Strickmuster. An sich wirkt sie schön weich. Sie hat 25€ gekostet.
- Heilwolle: wurde mir von meiner Hebi für Wunde Brustwarzen und wunden Babypopo empfohlen. Das Päckechen kostet rund 5€.
Auf dem Bild sieht jetzt alles ein bisschen knittrig aus, was daran liegt, dass die Sachen bereits gewaschen sind, aber ich nichts davon bügeln möchte.
- Kratzfäustlinge: sie werden wie Handschuhe über die Händchen gezogen und dienen dazu, dass sich das Neugeborene nicht mit den Fingernägeln kratzen kann, da man sie in den ersten Tagen noch nicht schneiden soll.
- Stubenhäubchen: um ein Auskühlen über den Kopf zu verhindern. Wird unten mit einem Bändchen geschlossen.
- Wickelbody: in Größe 62/68. Der Body kann mit Druckknöpfen vorne komplett geöffnet werden, sodass er nicht über den Kopf gezogen werden muss.
- Langarmbody: ebenfalls in Gr. 62/68 mit schönem Jahrmarktprint auf der Brust.
- Strickjäckchen: wird mit einem Knopf im Nacken geschlossen, sodass es einfach von vorne angezogen werden kann. Es ist ebenfalls in Gr. 62/68.
- Stubenhäubchen passend zum Strickjäckchen.
- Strampelsack in Gr. 62/68. Ein leichter Schlafsack aus flauschigem Frotte. Ich habe vor, ihn tagsüber beim Mittagsschlaf zu benutzen.
Den Großteil der Erstlingsausstattung habe ich gebraucht gekauft, wodurch ich sicher sein kann, dass auch hier keine Schadstoffe mehr enthalten sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen