Das Set, das ich gekauft habe ist von der Firma three little imps. Ich habe es über Amazon (gibt es meine ich in Deutschland nur dort zu kaufen) bestellt und es hat 40,45€ gekostet, macht also 8,10€ pro Windel. Das ist echt ein super Preis. Habe lange überlegt, ob ich mir AIOs anschaffen soll, weil ich insbesondere fürs Neugeborene nicht so viel Geld ausgeben wollte, weil es aus diesen kleinen Windeln schnell rausgewachsen ist. Die Three little imps sind aber im Vergleich zu anderen Neugeborenen-AIOs aber echt günstig, weshalb ich dann doch mal ein Set zum Probieren bestellt habe. Zum Vergleich: die Little Joey von Rumparooz kostet im Doppelpack rund 30€ also fast das Doppelte.
Die Designs der Windeln finde ich total goldig und ich finde sie auch neutral, sodass ich sie sowohl Mädchen als auch Jungen anziehen würde. Geschlossen werden die Windeln mit je einem Drucki an jeder Seite und man kann entweder die obere oder die untere Reihe wählen, sodass sich die Größe dadurch einstellen lässt. In der unteren Reihe werden die Beinausschnitte auch deutlich kleiner.
Die Windel ist wirklich winzig und müsste somit auch den ganz Kleinen passen.
In der Mitte kann man einen Drucki "runtersnappen", sodass ein Ausschnitt für den Nabelschnurrest entsteht. Das finde ich echt eine gute Idee, so kann man die Windel von Anfang an nutzen, ohne dass es zu Entzüdungen führt.
Das PUL fühlt sich gut an, überhaupt nicht billig und das Eulenmuster ist genau der selbe Stoff, aus dem auch manche Blümchen Windeln bestehen.
Die Windel hat innen ein zweites eingenähtes Gummibündchen als Auslaufschutz, ähnlich wie die Little Joey, was bei Muttermilchstuhl wahrscheinlich sehr hilfreich sein kann.
Die Waschtemperatur ist mit 60°C angegeben. Durch den Bambusanteil wird natürlich ein spezielles Waschmittel ohne Cellulase benötigt. Ich wasche aber Stoffwindeln generell nicht mit normalem Waschmittel.
Die Windeln werden in China hergestellt, rochen aber überhaupt nicht chemisch. Europäische Produktion wäre mir zwar lieber, aber das ist bei dem Preis natürlich nicht drin. Viele teurere Windeln werden ja aber in China produziert.
Im Großen und Ganzen bin ich bisher positiv überrascht von dieser günstigen Windel. Sie erinnert doch sehr stark an die Little Joey, hat jedoch einen anderen Saugkern, der mir mit dem hohen Bambusanteil besser gefällt. Ich bin schon sehr gespannt die Windel am Baby auszuprobieren und werde euch meine Erfahrungen gerne mitteilen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen